• Start
  • Produkte
    • Einblasdämmung
    • Stopfhanf
    • Schütthanf
    • Schallschüttung
    • Wanddämmung
    • Stampflehm
    • Dämmputz
    • Luftdichtung
    • Dichtungsband
    • Ausgleichsmasse
    • Akustikvlies
    • Haftputz
    • Produkt -Katalog
  • Bauvorhaben
    • Dach von außen
    • Dach von innen
    • Fassade
    • Wanddämmung
    • Vorsatzschalung
    • Ständerwerk
    • Geschossdecke
    • Balkendecke
    • Fußboden Bodenplatte
    • Fußboden Erdreich
    • Fussbodenheizung
    • Bauvorhabenkatalog
    • Konstruktionskatalog
  • häufige Fragen
    • direkt an Dachziegel
    • ohne Folie?
    • Stopfdichte
    • Reetdach
    • Schädlinge+Nager
    • hitzebeständig
    • Taupunkt
    • Feuchtebilanz
    • Fragenkatalog Bau
    • Fragenkatalog Bauphysik
  • über Hanf
    • Hanfanbau
    • Landwirtschaft
    • Geschichte
    • Industrierohstoff
    • technisches Textil
    • Kurzfasergranulat
    • WPC woodplastic
    • Baststreifen
    • Fragenkatalog Hanf
  • Genossenschaft
    • Hanf-Genossenschaft
    • über uns
    • Innovationen
    • Umwelt C2C
    • unsere Berufe
    • Vision und Realität
    • Neoliberalimus
Kontakt Shop

➜ Fragen zum Thema Hanf:
➜ Fragen zum Thema Bau:

➜ Einbaurichtlinien
➜ Planungshinweise


Fragen zur Bauphysik

➜ Feuchtebilanz

➜ Was ist der Dämmwert?

➜ Lambda-Wert?

➜ Was ist ein Taupunkt?

➜ Was ist Diffusion?

➜ Hanf und Feuchtigkeit

➜ Kritik der Bauphysik (2003)

➜ Raumschall-Dämmung einfach erklärt

➜ Dämmung der Nachhallzeit

➜ Trittschall-Dämmung einfach erklärt

➜ Welche Brandschutzklasse hat Hanf?

➜ Lehmbau und Lehmputz ...

➜ Lehm - Zuschlagstoffe

➜ Luftdichtes Fachwerk?

➜ Unterspannbahn, ja oder nein?

➜ Stopfdichte - Wie fest muss man stopfen?

➜ Direkt an Dachziegel dämmen?

➜ Staubläuse - was tun?

➜ Mäuse im Hanf?

➜ Wie feuchteverträglich ist Hanf?

➜ Typische Feuchteschäden ...

➜ Typische Planungsfehler ...





Kapillarität infolge Adhäsion in einem porösen Feststoff und an einer Oberfläche

Impressum       Datenschutz       Downloads