Datenblatt

Abbund-Hanf

Holzrahmenbau - Vorfertigung

Viele Häuser werden in Zimmerei-Werkstätten vorgefertigt. Komplette Wände entstehen liegend in der Zimmerei, um diese später auf der Baustelle aufzurichten. Und natürlich kommt auch gleich die Dämmung in der Vorfertigung hinein.

Abbund-Hanf lässt sich leicht in jedes Holzrahmenelement ohne Zuschnitt einbringen. Bei ausreichender Fülldichte ist der Dämmstoff im Fertigteil während des Transportes zur Baustelle setzungssicher. Fugen und kleine Anschlussstellen lassen sich ohne Mehrarbeit verschließen.

Abbund-Hanf wird in vorverdichteten Ballen von ca. 30 kg geliefert. Vor dem Einbringen muss die Hanf-Dämmwolle bewegt werden, damit sich die Vorverdichtung auf die setzungssichere Dichte lockert.

Fülldichte

Um die Verarbeitungsdichte sicherzustellen, wird zuerst die zu dämmende Fläche ermittelt. Anhand nachfolgender Tabelle wird die geforderte Füllmenge in das Rahmenelement gebracht. Es ist gleichmäßig im Rahmenelement zu verteilen.
Besondere Sorgfalt obliegt den Ecken.
Die Rahmenelemente mit Abbund-Hanf leicht überfüllen.
Das Eigengewicht der Dämmung steht der Erschütterung während Transport und Montage entgegen, daher ist bei einer Rahmenhöhen über 2 Meter auf halber Höhe vertikale eine Aufsetzhilfe (Latte) mittig zu fixieren.

Achtung: Wird ein Rahmenelement unzureichend gefüllt, so kann es während des Transportes zu Setzungen kommen.

Beispiel für die Füllmenge in Rahmenelementen

Reichweite für 1 Ballen bei geschosshohe Abbundteile von 2,4 m

DämmstärkeDämmflächelaufende MeterGeschosshöhe
18 cm 2,40 m² 1,0 lfm 2,4 m
20 cm 2,15 m² 90 cm 2,4 m
22 cm 1,95 m² 81 cm 2,4 m
24 cm 1,79 m² 75 cm 2,4 m
26 cm 1,65 m² 69 cm 2,4 m

Die laufenden Meter der Wand beziehen sich auf die zu füllenden Bereiche, also ohne Ständerholz.

Kleine Gefache dürfen nicht minder dicht gefüllt werden. Die Fülldichte muss gleich stark sein.

  • Bindedrähte entfernen und Füllmenge entnehmen.
  • Nicht auflockern!
  • Im Rahmenelement gleichmäßig verteilen.
  • In den Ecken besondere Sorgfalt walten lassen.
Bauphysikalische Eigenschaften 
Bauaufsichtliche Zulassung ETA-01/0016
Temperaturleitwert α = 0,341 mm²/s
Wärmedurchgangswert (statisch) λ = 0,046 W/mK
Wärmeverlustwert (dynamisch) 1/b = 0,013 m²K/W√s
spezifische Wärmekapazität c = 2,2 kJ/kgK
Brandschutzklasse C-s2,d0 ; C-s3,d0 ; E
Schallabsorptionsgrad bei 3,5 cm Dämmstärke a = 0,55 (H)
Feuchtesorption 3,89 kg/m²
Längenbezogener Strömungswiderstand 1,2 kPa s/m²
Wasserdampf-Diffusionswiderstand µ = 4
Volldeklaration Hanf (ohne Zusätze)
Dichte ρ = 70 kg/m³
ETA-01/0016 
Brandverhalten auf Holzuntergrund Euroklasse C-s2,d0
Brandverhalten auf CaSi-Untergrund Euroklasse C-s3,d0
Brandverhalten ≥ 40 mm Euroklasse E
Widerstand gegen Schimmelpilzbefall Klasse 3
Nennwert Wärmeleitfähigkeit-Rechenwert λD = 0,049 W/mK
Kurzzeitwasseraufnahme 60 kg/m³ - 3,89 kg/m²
Korrosionsbeständigkeit NPD
Setzverhalten bei Erschütterung sv = 0 %
Setzverhalten bei Vibration sc = 0 %


Hanffaser Uckermark eG     DE-17291 Prenzlau     www.hanffaser.de

Impressum       Datenschutz       Downloads