Ein Lehmhaus ist zerfallen - Was tun?

Lehm und seine Zuschläge
Reparatur von historischem Lehmbau
Salzkristalle an Lehmwänden
historischer Lehmbau

Abreißen? oder Reparieren?

mit Haftputz und HL 600 !


Lehmhäuser waren zwar sehr billig, der Baustoff war quasi umsonst, die Arbeitskraft war Frohn oder privat, aber die Häuser hielten etliche 100 Jahre.
Das müssen Porenbeton-Häuser erst einmal beweisen.

Reine Lehmhäuser (Stampflehm ohne Ständerwerk) haben eine eingeschränkte Statik, die Fenster gerieten oft weniger groß.

Der Lehmbau fand in Deutschland 1848 ein jähes Ende. Ab diesem Zeitpunkt wurden Lehmhäuser nicht mehr gepflegt. Die Dächer nahmen Schaden, die Häuser überließ man dem Zerfall.

Wie reparieren?

  1. Zunächst die schadhaften und lockeren Bereiche entfernen. Nicht mit dem Presslufthammer, sondern angemessen.

  2. Den neuen statischen Zusammenhalt überlegen. Am besten einen Statiker zur Rate ziehen, der nicht nur studiert, sondern auch Erfahrung hat.

  3. Den alten Lehm mit HL-Haftputz qualifizieren.

  4. Mit HL 600 die Wände neu aufbauen. Ggf. verstärken.

Haftung alt / neu

Die alte Bausubstanz muss mit den neuen Reparaturmaterialien eine Verbindung bekommen. Diese ist mit HL-Haftputz herzustellen.

Ausfüllen von Gefachen

Nicht tragende Lehmfüllungen in Gefachen oder zwischen Wella-Lehm werden mit LLS-400 aufgefüllt.

Ertüchtigung tragender Lehm-Wände

Tragende Lehm-Wände, die "aus Gewohnheit" tragen, ohne dass diese den Berechnungen eines Statikers Genüge tun, müssen mit einem Material ertüchtigt werden, welches tragende Eigenschaften hat. Hier nutzt man die HL-600.

Bauphysikalische Eigenschaften:

Besondere Fälle

Lehmhäuser fallen nicht einfach so zusammen. Es gibt im Grunde 3 Ursachen, die alle auf Vernachlässigung der Bausubstanz oder menschliches Versagen zurück gehen.

  1. Dach kaputt -> Regenwasser dringt ein -> Haus kaputt

  2. Vandalismus an Fenster und Türen -> Sturm wütet und verursacht größere Schäden

  3. Brandstiftung: Das Dach brennt ab, die Lehmwände bleiben stehen, nehmen aber partiellen Schaden

Wenn die Tragfähigkeit des Restbestandes noch Vertrauen erweckt, sollte ein Statiker oder ein anderer Fachmann für statische Begutachtung herangezogen werden. Sagt dieser "Ja", sol lohnt sich IMMER einer Erhalt.


zerstörtes Lehmhaus zerstörtes Lehmhaus zerstörtes Lehmhaus Reparatur mit HL600 Reparatur mit HL600

Impressum       Datenschutz       Downloads